Html.Raw(tbTexte.getText(171,1))


SVP
Wirtschaft auf der Alm: Erfolgreiches 13. politisches Sommergespräch in Villnöss
SVP Wirtschaft |
21.07.2025
2025-07-21
Wirtschaft auf der Alm: Erfolgreiches 13. politisches Sommergespräch in Villnöss
Am Freitag, 18. Juli 2025, fand im Gsoihof in Villnöss das 13. politische Sommergespräch Wirtschaft auf der Alm statt – ein traditionsreiches Treffen, das erneut zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammenführte. Rund 60 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum offenen Austausch inmitten der eindrucksvollen Landschaft des Eisacktals.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Grußworten und Impulsen von den Organisatoren Heinrich Ferretti, dem Vorsitzenden des SVP-Bezirkswirtschaftsausschusses Brixen und seinem Vize Helmut Tauber sowie vom Vorsitzenden der SVP-Wirtschaft auf Landesebene, Josef Tschöll.
Die Mitglieder der Landesregierung: Peter Brunner, Magdalena Amhof und Luis Walcher gaben spannende Einblicke in die derzeitigen aktuellen, politischen Entwicklungen in Südtirol. Parlamentarierin Renate Gebhard informierte über die Lage in Rom, während Präsident Andreas Schatzer Einblicke aus dem Gemeindenverband gab.
In der anschließenden lebhaften Diskussion wurden zentrale Themen wie Verkehr, Raumordnung, Mitarbeiterunterkünfte, Wildcamping, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie wirtschaftspolitische Ausrichtungen diskutiert. Die starke Präsenz der Bürgermeister und Wirtschaftstreibenden trug maßgeblich zu einem vielseitigen und praxisnahen Austausch bei.
Der Bezirksvorsitzende Heini Ferretti dankte insbesondere auch der HGV-Ortsgruppe Villnöss mit Obmann Hannes Weifner sowie der Familie Mantinger vom Gsoihof für die Organisation und Gastfreundschaft. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Bozen, am 19. Juli 2025
Am Freitag, 18. Juli 2025, fand im Gsoihof in Villnöss das 13. politische Sommergespräch Wirtschaft auf der Alm statt – ein traditionsreiches Treffen, das erneut zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammenführte. Rund 60 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum offenen Austausch inmitten der eindrucksvollen Landschaft des Eisacktals.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Grußworten und Impulsen von den Organisatoren Heinrich Ferretti, dem Vorsitzenden des SVP-Bezirkswirtschaftsausschusses Brixen und seinem Vize Helmut Tauber sowie vom Vorsitzenden der SVP-Wirtschaft auf Landesebene, Josef Tschöll.
Die Mitglieder der Landesregierung: Peter Brunner, Magdalena Amhof und Luis Walcher gaben spannende Einblicke in die derzeitigen aktuellen, politischen Entwicklungen in Südtirol. Parlamentarierin Renate Gebhard informierte über die Lage in Rom, während Präsident Andreas Schatzer Einblicke aus dem Gemeindenverband gab.
In der anschließenden lebhaften Diskussion wurden zentrale Themen wie Verkehr, Raumordnung, Mitarbeiterunterkünfte, Wildcamping, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie wirtschaftspolitische Ausrichtungen diskutiert. Die starke Präsenz der Bürgermeister und Wirtschaftstreibenden trug maßgeblich zu einem vielseitigen und praxisnahen Austausch bei.
Der Bezirksvorsitzende Heini Ferretti dankte insbesondere auch der HGV-Ortsgruppe Villnöss mit Obmann Hannes Weifner sowie der Familie Mantinger vom Gsoihof für die Organisation und Gastfreundschaft. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Bozen, am 19. Juli 2025
letzte News
Respekt für die ältere Generation
SVP Senioren |
01.10.2025
SVP-Frauenausschuss am Ritten gegründet: Ein starkes Zeichen für Frauenengagement!
SVP Frauen |
29.09.2025