Neuer Name nach 50 Jahren: SVP-ArbeitnehmerInnen werden Die soziale Mitte der SVP
Seit 1975 sozialpolitischer Flügel der Südtiroler Volkspartei
Seit dem 3. Januar 2025 tritt der sozialpolitische Flügel der Südtiroler Volkspartei unter dem neuen Namen Die soziale Mitte der SVP auf. Mit dieser Namensänderung beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der Organisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1975 soziale Gerechtigkeit und Solidarität in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellt.
Die Umbenennung ist Teil eines umfassenden Neuausrichtungsprozesses, der den sozialpolitischen Werten der Organisation treu bleibt und sie gleichzeitig an die Herausforderungen der heutigen Zeit anpasst. Die soziale Mitte steht für eine Politik, die soziale Anliegen, wirtschaftliche Verantwortung und die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft miteinander verbindet.
Der Landesvorstand von Die soziale Mitte der SVP setzt sich aus der Vorsitzenden Gabriele Morandell und ihren Stellvertreter/innen Andreas Pramstraller, Kunhilde von Marsoner und Hannes Unterhofer zusammen.
Die Umbenennung ist Teil eines umfassenden Neuausrichtungsprozesses, der den sozialpolitischen Werten der Organisation treu bleibt und sie gleichzeitig an die Herausforderungen der heutigen Zeit anpasst. Die soziale Mitte steht für eine Politik, die soziale Anliegen, wirtschaftliche Verantwortung und die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft miteinander verbindet.
Der Landesvorstand von Die soziale Mitte der SVP setzt sich aus der Vorsitzenden Gabriele Morandell und ihren Stellvertreter/innen Andreas Pramstraller, Kunhilde von Marsoner und Hannes Unterhofer zusammen.
Sekretariat
Mitarbeiterin: Anna Fritz
Tel. 0471 304007
E-Mail: diesozialemitte@svp.eu
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, und nachmittags 14.00 bis 16.00 Uhr
Tel. 0471 304007
E-Mail: diesozialemitte@svp.eu
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, und nachmittags 14.00 bis 16.00 Uhr
Mitglieder in den verschiedenen Gremien
Landessozialausschuss:
Gabriele Morandell (Vorsitzende), Kunhilde von Marsoner (stellvertretende Vorsitzende), Andreas Pramstraller (stellvertretender Vorsitzender), Hannes Unterhofer (stellvertretender Vorsitzender), Magdalena Amhof, Beate Auer, Beatrix Burger, Peter Complojer, Waltraud Deeg, Samantha Endrizzi, Alois Gurschler, Manfred Joppi, Norbert Kaserer, Richard Kienzl, Peter Liensberger, Dieter Mayr, Rosmarie Pamer, Judith Kofler Peintner, Ingrid Pichler, Johannes Pichler, Martin Karl Pircher, Lorena Planinschek, Egon Raffeiner, Elmar Rainalter, Klaus Rainer, Ulrike Sanin, Harald Stauder, Stefan Stauder, Dieter Steger und Martin Stifter.
Gemeindesozialausschüsse:
In nachstehenden Gemeinden sind Verterter/innen der Organisation Die soziale Mitte der SVP mit eigenen Ausschüssen vertreten: Bozen, Brixen, Eppan, Feldthurns, Kaltern, Kastelbell-Tschars, Lana, Leifers, Marling, Meran, Naturns, Partschins, Ratschings, Riffian, Sarntal, Schlanders, Terenten, Terlan und Villanders.
Vertreter/innen in den Ortsausschüssen der Organisation Die soziale Mitte der SVP:
Dort wo es keine Gemeindesozialausschüsse gibt, sind die Vertreter/innen in den Ortsausschüssen vertreten.
Gabriele Morandell (Vorsitzende), Kunhilde von Marsoner (stellvertretende Vorsitzende), Andreas Pramstraller (stellvertretender Vorsitzender), Hannes Unterhofer (stellvertretender Vorsitzender), Magdalena Amhof, Beate Auer, Beatrix Burger, Peter Complojer, Waltraud Deeg, Samantha Endrizzi, Alois Gurschler, Manfred Joppi, Norbert Kaserer, Richard Kienzl, Peter Liensberger, Dieter Mayr, Rosmarie Pamer, Judith Kofler Peintner, Ingrid Pichler, Johannes Pichler, Martin Karl Pircher, Lorena Planinschek, Egon Raffeiner, Elmar Rainalter, Klaus Rainer, Ulrike Sanin, Harald Stauder, Stefan Stauder, Dieter Steger und Martin Stifter.
Gemeindesozialausschüsse:
In nachstehenden Gemeinden sind Verterter/innen der Organisation Die soziale Mitte der SVP mit eigenen Ausschüssen vertreten: Bozen, Brixen, Eppan, Feldthurns, Kaltern, Kastelbell-Tschars, Lana, Leifers, Marling, Meran, Naturns, Partschins, Ratschings, Riffian, Sarntal, Schlanders, Terenten, Terlan und Villanders.
Vertreter/innen in den Ortsausschüssen der Organisation Die soziale Mitte der SVP:
Dort wo es keine Gemeindesozialausschüsse gibt, sind die Vertreter/innen in den Ortsausschüssen vertreten.
„Wer Respekt und Vielfalt als Propaganda diffamiert, stellt sich selbst ins Abseits“
Die soziale Mitte der SVP
|
08.10.2025
„Es ist enttäuschend, dass manche immer dann von ‚linker Propaganda‘ sprechen, w...
Mehr lesen
Gemeinsam stärker in die Zukunft
Die soziale Mitte der SVP
|
13.09.2025
Die Soziale Mitte der Südtiroler Volkspartei hat am Samstag Bürgermeisterinnen, ...
Mehr lesen
Gespräch mit Landesrätin Pamer zu Anpassungen beim Landeskindergeld und zur Vereinheitlichung der Vermögensbewertung
Die soziale Mitte der SVP
|
30.07.2025
Soziale Mitte der SVP: Gespräch mit Landesrätin Pamer zu Anpassungen beim Landes...
Mehr lesen
Kontakt