Html.Raw(tbTexte.getText(171,1))
Von Dellemann: Seien Sie vorsichtig – seien Sie vorbereitet – schützen Sie sich!
SVP Senioren | 07.08.2025
Achtung Trickbetrug! – ein dringender Appell an unsere Seniorinnen und Senioren
Von Dellemann: Seien Sie vorsichtig – seien Sie vorbereitet – schützen Sie sich!
In letzter Zeit mehren sich die Fälle von Trickbetrug, bei denen besonders ältere Menschen ins Visier skrupelloser Krimineller geraten. Die Täter gehen äußerst raffiniert vor und nutzen gezielt Vertrauen, Hilfsbereitschaft oder Schockmomente aus, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen.
Der Vorsitzende der Generation 60+, Otto von Dellemann, richtet einen dringenden Appell an alle Seniorinnen und Senioren: „Lassen Sie sich nicht täuschen! Bleiben Sie wachsam! Betrüger gehen immer raffinierter vor – schützen Sie sich und Ihr Hab und Gut!“
Immer wieder berichten Betroffene von dramatischen Schockanrufen, bei denen angeblich ein Familienmitglied in einen Unfall verwickelt wurde. Auch vermeintliche Polizeibeamte geben sich am Telefon als Helfer aus und warnen vor angeblichen Einbruchsgefahren oder fordern zur Übergabe von Bargeld und Schmuck auf. Ebenso kursieren falsche Gewinnversprechen, bei denen zunächst Gebühren oder Überweisungen verlangt werden. Immer häufiger versuchen Täter auch, ihre Opfer unter Druck zu schnellen Online-Zahlungen zu drängen.
Von Dellemann rät deshalb eindringlich: Beenden Sie verdächtige Telefonate sofort – echte Behörden fordern niemals am Telefon Geld. Geben Sie keine persönlichen Daten an Fremde weiter, und übergeben Sie weder Bargeld noch Wertsachen an unbekannte Personen. Im Zweifelsfall zögern Sie nicht, die Ordnungskräfte unter der Notrufnummer 112 zu verständigen.
Abschließend betont von Dellemann: „Sprechen Sie mit Ihrer Familie, mit Freunden und Nachbarn über diese Betrugsmaschen. Nur wenn wir offen miteinander reden, können wir uns gegenseitig schützen und verhindern, dass weitere Menschen Opfer werden.“ Seien Sie vorsichtig – seien Sie vorbereitet – schützen Sie sich!