Html.Raw(tbTexte.getText(171,1))
            
                
                
            
        
        
        
            
                                            
                    SVP für Monitoring der Luftverschmutzung auf der Brennerachse
                    
        
                            29.06.2022
                            2022-06-29
                    
                    Die SVP hat heute im Landtag einen Beschlussantrag der Grünen zugestimmt, der ein systematisches Monitoring der gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung auf der Brennerachse vorsieht, nachdem ein von ihr eingebrachter Änderungsantrag angenommen wurde.
Vor allem die Eisacktaler Abgeordneten in der SVP wollen die Brenner-Achse im Auge behalten. „Die Forderung eines langfristigen Monitorings der Luftschadstoffe können wir nur unterstützen. Es gilt aber auch die gesundheitlichen Folgen des Verkehrs durch das Eisacktal und das Unterland permanent zu beobachten. Für Maßnahmen braucht es sehr fundiertes Datenmaterial, sonst werden diese in Rom und vor der EU nicht halten. Dabei geht es ja nicht nur um die Autobahn, sondern auch um die viel befahrene Staatsstraße. Es ist auch wichtig die bereits zu diesem Thema gemachten Studien miteinander zu verknüpfen. Daher unterstützen wir diesen Beschlussantrag und hoffen, dass die daraus resultierenden Daten zu angemessenen Maßnahmen führen“, erklärt Fraktionsvorsitzende Magdalena Amhof auch für ihre Kolleg:innen aus dem Eisacktal, Paula Bacher und Helmut Tauber.
                        
                Vor allem die Eisacktaler Abgeordneten in der SVP wollen die Brenner-Achse im Auge behalten. „Die Forderung eines langfristigen Monitorings der Luftschadstoffe können wir nur unterstützen. Es gilt aber auch die gesundheitlichen Folgen des Verkehrs durch das Eisacktal und das Unterland permanent zu beobachten. Für Maßnahmen braucht es sehr fundiertes Datenmaterial, sonst werden diese in Rom und vor der EU nicht halten. Dabei geht es ja nicht nur um die Autobahn, sondern auch um die viel befahrene Staatsstraße. Es ist auch wichtig die bereits zu diesem Thema gemachten Studien miteinander zu verknüpfen. Daher unterstützen wir diesen Beschlussantrag und hoffen, dass die daraus resultierenden Daten zu angemessenen Maßnahmen führen“, erklärt Fraktionsvorsitzende Magdalena Amhof auch für ihre Kolleg:innen aus dem Eisacktal, Paula Bacher und Helmut Tauber.
            letzte News
                        
                            
                            
                        
                        
                            
                            
        
        
    
                                „Wir verstehen nicht Chinesisch!“ –  Beipackzettel müssen endlich verständlich werden
                                
                        
SVP Senioren |
03.11.2025
                                
                            
                                Causa Durnwalder: Ein Skandal und Ausdruck großer Ungerechtigkeit
                                
                        
SVP Senioren |
28.10.2025
                                
                            
                                
                                
                                
                            
                            