"Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität"

Seit 1975 sozialpolitischer Flügel der Südtiroler Volkspartei

Am 8./9. November 1975 wurde mit den „Arbeiternehmern und Angestellten“ eine neue Bewegung innerhalb der Südtiroler Volkspartei gegründet, welche sozialpolitische Themen in den Vordergrund rückt. Am 17. April 1978 hat der Parteiausschuss die erste Geschäftsordnung genehmigt. In der Folge wurden in vielen Gemeinden eigene 'Sozialauschüsse' gegründet.

Die im SVP-Statut verankerten SVP-ArbeitnehmerInnen treten für eine Politik der Freiheit, der Gerechtigkeit und der Solidarität ein: Unter Freiheit wird jene des Inidviduums und nicht jene des Marktes verstanden, unter Gerechtigkeit die Chancengleichheit und nicht die Barmherzigkeit - und unter Solidarität die gefühlte Verantwortung des Einzelnen für das Ganze.

Dem Landesvorstand der SVP-ArbeitnehmerInnen gehören derzeit neben der Vorsitzenden Magdalena Amhof und ihrer Stellvertreterin Waltraud Deeg auch Landtagsabgeordneter Helmuth Renzler, Zeno Christanell und Richard Kienzl an.
Sekretariat
Ansprechpartner: Martin Pircher
Tel. 0471 304021
E-Mail: arbeitnehmerinnen@svp.eu
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, und nachmittags 14.00 bis 16.00 Uhr 
Mitglieder in den verschiedenen Gremien Landessozialausschuss (ArbeitnehmerInnen auf Landesebene):
Magdalena Amhof (Vorsitzende), Waltraud Deeg (stellvertretende Vorsitzende), Helmuth Renzler (Landtagsabgeordneter), Philipp Achammer (Parteiobmann), Stefan Premstaller (Landessekretär), Beate Auer, Beatrix Burger,Zeno Christanell, Ingo Dejaco,Samantha Endrizzi, Alois Gurschler, Peter Hochrainer, Franz Holzknecht, Manfred Joppi,Norbert Kaserer, Richard Kienzl, Judith Kofler Peintner, Martin Pircher, Carmen Plaseller, Sonja Platzer, Andreas Pramstraller,  Egon Raffeiner, Klaus Rainer, Ulrike Sanin, Andreas Schrott, Stefan Stauder, Wolfgang Stein, Karin Tanzer, Hannes Unterhofer, Kunhilde von Marsoner

Bezirkssozialausschüsse (ArbeitnehmerInnen auf Bezirksebene):
Bozen: Richard Kienzl (Vorsitzender), Hannes Unterhofer (stellvertretender Vorsitzender), Judith Kofler Peintner, Stefan Stauder, Helmuth Renzler, Wolfgang Stein, Josef Gasser, Karin Tanzer Dissertori, Lukas Stuefer, Kilian Bedin und Markus Pfeifer.
Burggrafenamt: Beatrix Burger Plotegher (Vorsitzende), Ernst Winkler (stellvertretender Vorsitzender), Matthias Burger, Zeno Christanell, Herta Egger Spitaler, Martin Geier, Alois Gurschler, Jessica Halbeisen, Thomas Haller, Annemarie Innerhofer, Norbert Kaserer, Helga Leiter Walzl, Klaus Metz, Manuela Oberhofer Rainer, Fabian Pfeifer, Christoph Pircher, Franz Pircher, Sonja Anna Plank, Gerda Prünster, Erich Ratschiller, Thomas Reinstadler, Hildegard Schwarz, Valentin Stocker, Julia Unterberger und Stefan Wieser.
Brixen: Carmen Plaseller (Vorsitzende), Philipp Achammer, Magdalena Amhof, Josef Brunner, Ingo Dejaco, Herbert Dorfmann, Johann Gasser, Andreas Schrott, Florian Thaler
Pustertal: Andreas Pramstraller (Vorsitzender), Markus Falkensteiner (stellvertretender Vorsitzender), Beate Auer, Waltraud Deeg, Meinhard Durnwalder, Georg Larcher, Klaus Rainer
Wipptal: Franz Holzknecht (Vorsitzender), Peter Hochrainer (stellvertretender Vorsitzender), Franz Kompatscher (Bezirksobmann)
Unterland: Manfred Joppi (Vorsitzender), Samantha Endrizzi (stellvertretende Vorsitzende), Ulrike Sanin und Oswald Schiefer.
Vinschgau: Kundhilde von Marsoner Holzner (Vorsitzende), Sonja Platzer (stellvertretende Vorsitzende), Sieglinde Holzknecht Regensburger, Monika Holzner Wunderer, Robert Kaserer, Dieter Pinggera, Helga Pircher, Albrecht Plangger, Egon Raffeiner, Richard Theiner und Reinhard Verdross.

Gemeindesozialausschüsse (ArbeitnehmerInnen auf Gemeindeebene):
In nachstehenden Gemeinden sind die SVP-ArbeitnehmerInnen mit eigenen Ausschüssen vertreten: Bozen, Brixen, Eppan, Feldthurns, Kaltern, Kastelbell-Tschars, Lana, Leifers, Marling, Meran, Naturns, Partschins, Ratschings, Riffian, Sarntal, Schlanders, Terenten, Terlan und Villanders.

ArbeitnehmerInnen-Vertreter in den Ortsausschüssen:
Dort wo es keine Gemeindesozialausschüsse gibt, sind die SVP-ArbeitnehmerInnen in den Ortsausschüssen vertreten.
 
Kontakt
Anrede
Sehr geehrte Frau
Sehr geehrter Herr
Bitte geben Sie den angezeigten Schutzcode ein
Captcha-Code

* obligatorische Angabe