Html.Raw(tbTexte.getText(171,1))


SVP
Regierungskrise: SVP unterstützt „Weg der Stabilität“
19.08.2019
2019-08-19
„Ministerpräsident Giuseppe Conte wird morgen im Senat über die Regierungskrise berichten – sollte es tatsächlich zu einem Misstrauensvotum gegen ihn kommen, dann werden wir uns unserer Stimmen enthalten“: So fasst Obmann Philipp Achammer die einstimmige SVP-Entscheidung zusammen, die bei der heutigen Sitzung gemeinsam mit den SVP-Parlamentariern getroffen worden ist. „Vieles deutet aber darauf hin, dass er sein Amt selbst – also ohne sich einer möglichen Abstimmung zu stellen – niederlegen wird: Dann stellen wir uns hinter die dann folgenden Bemühungen von Staatspräsident Sergio Mattarella, diese Regierungskrise zu überwinden.“
„Für uns gibt es keinen Grund, bei einem direkten Rücktritt von Giuseppe Conte unbedingt Neuwahlen zu fordern“, erklärt Philipp Achammer im Hinblick auf die dann wohl darauf folgenden Konsultationen des Staatspräsidenten. Dieser übernehme in diesem Falle eine wichtige institutionelle Rolle: „Wir werden Sergio Mattarella in seinen Bemühungen unterstützen, die politischen Verhältnisse auszuloten, um Stabilität gewährleisten zu können.“
„Für uns gibt es keinen Grund, bei einem direkten Rücktritt von Giuseppe Conte unbedingt Neuwahlen zu fordern“, erklärt Philipp Achammer im Hinblick auf die dann wohl darauf folgenden Konsultationen des Staatspräsidenten. Dieser übernehme in diesem Falle eine wichtige institutionelle Rolle: „Wir werden Sergio Mattarella in seinen Bemühungen unterstützen, die politischen Verhältnisse auszuloten, um Stabilität gewährleisten zu können.“
letzte News
Von Dellemann: Seien Sie vorsichtig – seien Sie vorbereitet – schützen Sie sich!
SVP Senioren |
07.08.2025
Sommergespräch des Landesausschusses der Generation 60+ mit Parteiobmann Dieter Steger
SVP Senioren |
04.08.2025
Gespräch mit Landesrätin Pamer zu Anpassungen beim Landeskindergeld und zur Vereinheitlichung der Vermögensbewertung
Die soziale Mitte der SVP |
30.07.2025