Manfred (Manni) VALLAZZA

Manfred (Manni) VALLAZZA

Landtagsvizepräsident und Regionalassessor
Präsidiumsmitglied Landtag, Regional- und Landtagsabgeordnete/r

Als ältestes Kind von vier Kindern wurde ich, am 8. März 1978 in eine ladinische Bergbauernfamilie hineingeboren. Aufgewachsen bin ich auf unserem Erbhof „Survisc“ in Wengen, Gadertal, den ich nach wie vor bewirtschafte und voller Freude und etwas Stolz mein Zuhause nennen darf. Von Kindesbeinen an habe ich mitgeholfen, den Hof zu bewirtschaften. 2008 hatte ich das Privileg, als Ältester den Hof übernehmen zu dürfen. Natürlich habe ich viel Kraft, Arbeit und auch finanzielle Mittel investiert, um den Hof zu modernisieren.

Von Geburt bin ich Ladiner und zum Landwirt bin ich berufen. 
 

Nach dem Besuch der Fachoberschule für Landwirtschaft in Auer, habe ich 18 Jahre lang als Bereichsleiter für Förderungen beim Bauernbund in Bruneck gearbeitet. Auch in dieser Zeit hatte ich bereits mit vielen Menschen beruflich zu tun und habe deren Anliegen mitgenommen und weitergetragen. 

Für mich sind Vereine wichtig und da ich persönlich gerne unter Menschen bin, bin ich seit jeher ehrenamtlich in vielen Gremien und Vereinen tätig. Dort kann ich mich einbringen und dazu beitragen, Probleme zu lösen und Anliegen zu verwirklichen.

Einige meiner Vereinstätigkeiten und teilweise auch mein Mitwirken in Gremien musste ich aufgrund meines Mandates zurücklegen. Im Gegenzug habe ich als aktiver Politiker einen noch größeren Spielraum erhalten, mich für Land und Leute einzusetzen und gesellschaftliche Anliegen voranzutreiben

Politik braucht mehr denn je Hausverstand. Bei der Hofarbeit braucht es Disziplin, Fleiß und Hausverstand, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Ein Bauer muss nicht nur jeden Tag für seine Tiere da sein, sondern muss auch für unterschiedlichste Probleme Lösungen finden.

Daher ist aus meiner Sicht eine bäuerliche Vertretung im Landtag ausgesprochen wichtig

Politik ist für mich kein Beruf, sondern ein Dienst an unserer Heimat