Südtirol zusammenhalten

Landtagswahlen 2023

Am 22. Oktober 2023 wird der Südtiroler Landtag neu gewählt. Auf der Liste unserer Sammelpartei finden sich 35 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und mit breit gefächerten Interessen. Sie alle bringen wertvolle Erfahrungen und Sichtweisen mit, die sie zum Wohl der gesamten Gemeinschaft einsetzen möchten. 
 
Was uns alle verbindet, ist unsere starke Entschlossenheit, unsere unermüdliche Motivation und unsere feste Überzeugung, Verantwortung übernehmen zu wollen und einen messbaren Beitrag zum Wohlergehen der Menschen in Südtirol zu leisten. Dabei setzen wir auf tatkräftiges Handeln. Jede und jeder Einzelne auf unserer Liste steht für dieses Engagement. 
 
Zur Landtagswahl am 22. Oktober treten 16 verschiedene Parteien an. Eine Zersplitterung in viele Einzelmandate würde unweigerlich zu einer Schwächung der Position Südtirols gegenüber Rom und in Europa führen. Auch die Möglichkeiten, unser Land effizient zu regieren und verbindliche Entscheidungen im Landtag zu treffen, würden erschwert und verzögert. Deshalb ist bei dieser Wahl eine breite Zustimmung für die Südtiroler Volkspartei von grundlegender Bedeutung.
Unsere geliebte Heimat Südtirol steht heute an einem entscheidenden Wendepunkt. In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht und Einschnitte und Krisen überwunden, die uns gezeigt haben, dass wir stark sind, wenn wir zusammenhalten.
 
Lassen Sie uns miteinander für Südtirol und unsere Zukunft eintreten. Nur gemeinsam können wir weiterhin für ein starkes autonomes Land kämpfen, das seine Traditionen bewahrt und gleichzeitig innovativ für eine gute Zukunft arbeitet.
Wir arbeiten für Südtirol - Unsere Kandidat/innen für die Landtagswahl

Weitere Informationen zum Downloaden

Rede des Landeshauptmannkandidaten Arno Kompatscher am Tag der Autonomie

Video starten
Sammelpartei ist modernste Antwort auf aktuelle Krisen Arno Kompatscher